Für weitere Fotos kontaktieren Sie bitte die Agentur mediamoss:
Clara Bruning | dortex@mediamoss.com | Telefon +49 231 286 788 56

Bei der Jurysitzung im DORTEX-Haus in Dortmund-Bodelschwingh begutachtete die Experten-Jury jeden einzelnen Entwurf. Moderator Martin Mattern (M.) leitete durch den Tag.
Größe 2500 × 1666; Quelle: Bart Siegner/DORTEX®

Finalistin Lydia Schupfer verdeutlichte den Juroren Anastasios Voulgaris und Dr. Viola Hofmann die Idee hinter ihrem Outfit, das mithilfe integrierter Reißverschlüsse in einen Bilderrahmen befestigt werden kann.
Größe 2500 × 1667; Quelle: Bart Siegner, DORTEX®

Am Stand von DORTEX bei der CREATIVA (Halle 7, Stand C72) können Besucher sich ein Etikett von Bloggerin Ella Hartmann an ihr mitgebrachtes Kleidungsstück oder Accessoire nähen lassen.
Größe 2500 × 1667; Quelle: Bart Siegner, DORTEX®

Die Jury des 5. DORTEX Design-Award (v.l.): Janne Graf (The Knitter), Anastasios Voulgaris (burda style), Christian Plothe (Westfalenhallen Dortmund), Dr. Viola Hofmann (TU Dortmund), Katharina Kraft (Mode-Designerin), Inge Szoltysik-Sparrer (Maßschneiderin)
Größe 2500 × 1667; Quelle: Bart Siegner/DORTEX®

Alle Finalisten stellten ihre eingereichten Projekte bei der Award-Show auf der Messe CREATIVA in Dortmund vor.
Größe 1667 × 2500; Quelle: Bart Siegner, DORTEX®

Die Event-Bühne wurde so zum Laufsteg, auf dem die Kandidaten ihre Entwürfe vorführten oder von Models vorführen ließen.
Größe 1667 x 2500; Quelle: Bart Siegner, DORTEX®

Die Bandbreite der Designs war enorm: Von Kleidung über Masken bis hin zu Zubehör für Kleinkinder.
Größe 2500 × 1667; Quelle: Bart Siegner/DORTEX®

Ein Kleid von Anika Lohwasser, die sich in der Kategorie Best of Nähen und Schneidern durchsetzte.
Größe 1667 × 2500; Quelle: Bart Siegner, DORTEX®

Die Finalisten verrieten bei der Shows Details zu ihren Entwürfen. Hier ist Max Kunert, Zweitplatzierter der Kategorie Best of Nähen und Schneidern, im Gespräch mit Moderator Martin Mattern.
Größe 2500 × 1667; Quelle: Bart Siegner, DORTEX®

Inga Hettrich ließ sich für ihr Kostüm unter anderem von ausgefallenen Maskenbällen inspirieren.
Größe 2500 x 1667; Quelle: Bart Siegner, DORTEX®

Der Sieger der Kategorie Best of Kostümdesign, Nils Blumreiter, reichte sein Projekt „Der Narr“ ein, das unter anderem mit einer besonders aufwendig gefertigten Narren-Maske überzeugte.
Größe 1667 x 2500; Quelle: DORTEX®

Martin Mattern interviewt Marie Kainz aus Wien, Finalistin in der Kategorie Textilkunst.
Größe 2500 x 1667; Quelle: Bart Siegner, DORTEX®

Diese Trophäe erhalten die Sieger des Dortex Design-Award.
Größe 1280 x 853; Quelle: Bart Siegner, DORTEX®

Lydia Schupfers Liebe zu Reißverschlüssen zeigt sich in ihrem eingereichten Outfit.
Größe 1667 x 2500 Quelle: Bart Siegner, DORTEX®

Dieses Kleid reichte die Siegerin der Kategorie Best of Stricken und Häkeln ein. Lisa Grodek bewarb sich auch noch mit einer zweiten, blauen Robe.
Größe 1667 x 2500; Quelle: Bart Siegner, DORTEX®

Der „Blätterponcho“ von Denise Karg, Finalistin in der Kategorie Best of Stricken und Häkeln.
Größe 1667 x 2500; Quelle: DORTEX®

Friedrich Fromm ist Zweitplatzierter beim Sonderpreis Best Youngster. Er führte seine Designs selbst vor.
Größe 1667 x 2500; Quelle: Bart Siegner, DORTEX®

Jule Klapdor, Best Youngster 2018, möchte nach ihrem Schulabschluss das Schneiderhandwerk lernen.
Größe 1667 x 2500; Quelle: Bart Siegner, DORTEX®

Alle Sieger und Finalisten des DORTEX Design-Award 2018 und die Fachjury des Wettbewerbs.
Größe 2500 x 1667; Quelle: Bart Siegner, DORTEX®

In den vergangenen Jahren besuchten durchschnittlich 80.000 Menschen die Creativa.
Größe 5760 x 3840; Quelle: DORTEX®

DORTEX-Design-Award Logo
Größe 1592 x 650; Quelle: DORTEX®

DORTEX® Logo
Größe 992 x 378; Quelle: DORTEX®