Handarbeiten tu ich schon mein ganzes Leben gern am allerliebsten aber upcycle ich Dinge die nicht mehr gebraucht werden. Da kommt mir auch meine Sammelleidenschaft zugute – in fast allem sehe ich noch einen Nutzen und werfe nichts so schnell auf den Müll.
Schon früher als meine Kinder klein waren hab ich für sie aus Kleidung die andere nicht mehr brauchten Hosen und Kleider geschneidert. Auch Pullis ec. aufgetrennt und wieder verstrickt/gehäkelt. Im Fasching waren ihre Kostüme immer selbst gemacht.sie wurden immer bewundert für ihre Unikate und nein sie haben keinen Schaden dabei abbekommen 😉
Bis heute ist es immer noch Thema altes mit neuem zu kombinieren oder aus altem Neues zu gestalten.
Auf Bild 1 und 2 ist ein Pulli zu sehen den ich mit dickerer Wolle gehäkelt habe, die Bündchen sind gestrickt aus Sockenwolle die Blumen hab ich von einem alten T-Shirt abgetrennt.
Weitere Einsendung(en):
Titel 5 – Claudia K., Löhrnbach
Titel 2 – Claudia K., Löhrnbach
Titel 3 – Claudia K., Löhrnbach
Titel 4 – Claudia K., Löhrnbach
Mag ich (Herz anklicken)