Nach Poschen und Krinoline musste unbedingt auch eine Tournüre her! Inspiriert hat uns die Mode der Gründerjahre. Und was ist schöner als an einem wunderschönen Tag Arm in Arm durch einen Park zu flanieren!
Die Dame trägt einen Zweiteiler, bestehend aus einer Jacke und einem Rock. Die Jacke ist aus einem Seidensatin genäht und reich mit Rüschen, Silberknöpfen, Posamenten Knöpfen, Nahtlitzen und Posamenten-Applikationen verziert.
Um eine schmale Taille zu zaubern, wird unter der Jacke ein Korsett in Sanduhr -Form getragen. Der Rock aus rotem Seidentaft ist mit schwarzen Spitzenrüschen abgesetzt. Die Form des Rockes wird durch eine Tournüre, oder auch Hummerschwanz gestützt. Über den Rock wird ein Überrock drapiert, der die typische viktorianische Silhouette formt und zusätzlich mit Borte verziert ist. Abgerundet wird das Ensemble durch einen Hut, der mit Federn garniert ist.
Der Gentleman befindet sich stilistisch eigentlich ein paar Jahrzehnte zurück, nämlich im Regency, aber uns gefiel die Mischung. Er trägt einen Frack aus rotem Baumwollsamt. Darunter eine kurze Weste aus schwarzem Jaquard mit einem Schalkragen aus demselben Seidensatin wie die Jacke der Lady. Ein Hemd mit Stehkragen und Biesen darf in der Garderobe des Gentlemans nicht fehlen.
Dazu trägt er eine hochgeschnittene Hose mit Leistenverschluss. Ein Zylinder, ein Gehstock, Handschuhe und Gamaschen aus demselben Jacqard wie die Weste runden das Outfit ab.
Weiterlesen →